Werde Mitglied und du bist:

informiert über spannende Kurse, Vorträge und Exkursionen 

 

Beobachtungen von Asiatischer Hornisse sind meldepflichtig!

Download
2.7_asiatische_hornisse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 465.5 KB

Aktuelle Anlässe


Sonntag 6. April 2025

Amphibien, künstliche Gewässer und Pflanzen in der Kiesgrube Hori, Jonschwil

09:15 Kiesgrube Hori, Jonschwil

ÖV: B730 Uzwil Bahnhof ab 09:00 - Jonschwil, Winkel an 09:09; B730 Wil Bahnhof ab 08:33 - Jonschwil, Winkel an 08:48

Dauer max. 2 Stunden

Alle sind herzlich Willkommen!

Sonntag, 4. Mai 2025

Uferschwalben und Frühling

08:50 Thurbrücke Schwarzenbach

ÖV: Bus von Uzwil an: 08:45            Bus von Wil an: 08:40

Wir spazieren zu den künstlichen Sanddünen für die Uferschwalben und nehmen uns Zeit zum Beobachten. Bei dem anschliessenden Rundgang durch Niederstetten entdecken wir hoffentlich noch andere Schwalbenarten. Auch unterwegs gibt es sicher viel Spannendes in der frühlingshaften Natur zu entdecken.


Download
Vogelfreundliches Bauen mit Glas.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.6 MB

Rückblick

28. - 30. März 2025

Jubiläumsreise ins Tessin

19. - 22- März 2025

Ausstellung  im Coop Uzwil zu unserem Verein mit Flugsimulatoren von BirdLife CH zum 70-Jahr-Jubiläum des NVU.

10. August 2024 Arbeitseinsatz an der Glatt

Mit Unterstützung des Bauamtes der Gemeinde Oberuzwil wurden an der Glatt im Schutzgebiet von Pro Natura Neophyten entfernt. Gefunden wurden: Drüsiges Springkraut, Kanadische Goldrute, Japanischer Staudenknöterich, Schmetterlingsflieder

Das gemeinsame Mittagessen nach getaner Arbeit haben alle sehr genossen.


Die Wasseramsel - Vogel des Jahres 2017

Die Wasseramsel ist der einzige tauchende Singvogel. Sie sucht ihr Futter unter Wasser und kann deshalb gut schwimmen und tauchen. Die Wasseramsel lebt an schnellfliessenden, sauberen Bächen mit Steinen im Wasser.  Auf diesen Steinen kann der braune, kugelige Vogel mit weisser Brust und Kehle und einem kurzen Schwanz gut beobachtet werden. 

Bilder NVU