Werde Mitglied und du bist:

informiert über spannende Kurse, Vorträge und Exkursionen 

 

Mit diesem Link mitbestimmen, wer der Vogel des Jahres 2026 wird. 

Eine spannende Auswahl von 5 Vögeln, welche am Wasser leben!

Aktuelle Anlässe


Bettenauer Weiher (Bild: Beni Schläpfer)

2. November 2025

Naturspaziergang "Vorbereitungen der Natur für den Winter"

Treffpunkt: 9.05 Uhr beim Pfadiheim, Schützenhaus Oberuzwil

Busverbindung: B730 nach Wil Kante A Abfahrt 9.00 Uhr

Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden

Noch zeigen sich die Bäume und Sträucher in den schönsten Farben. Wir machen einen Spaziergang um den Bettenauerweiher und suchen nach Vorbereitungen der Natur für den nächsten Frühling. Dabei schauen wir uns die Knospen der Bäume und Sträucher näher an. Können wir Vögel und Insekten beobachten? Vielleicht hat es schon Wintergäste am Weiher?


7. Dezember 2025

Naturspaziergang  "Spuren in der Natur"

Treffpunkt: 09:15 Postautohaltestelle "Oberuzwil, Evangelische Kirche"

Dauer: ca. 3 Stunden

Begleiten sie uns auf eine spannende Entdeckungstour im winterlichen Wald! Gemeinsam mit einem Biologen des NVU begeben wir uns auf Spurensuche und lernen, wie Trittsiegel, Frass- und Hackspuren, Kot und weitere Hinweise auf unsere heimische Tierwelt richtig gedeutet werden. 

Mitnehmen: Kleider für draussen, gute Schuhe, Fernglas falls vorhanden.


Rückblick

8. August 2025

Neophyteneinsatz an der Glatt (Gemeinde Oberuzwil) und im Schutzgebiet von Pro Natura.

Herzlichen Dank den fleissigen Helfer und Helferinnen!

6. Juli 2025

Naturspaziergang Espel, Gossau mit Bildern von Mirjam Papi und Heinz Grob. Danke!

28. - 30. März 2025

Jubiläumsreise ins Tessin

19. - 22- März 2025

Ausstellung  im Coop Uzwil zu unserem Verein mit Flugsimulatoren von BirdLife CH zum 70-Jahr-Jubiläum des NVU.


Die Wasseramsel - Vogel des Jahres 2017

Die Wasseramsel ist der einzige tauchende Singvogel. Sie sucht ihr Futter unter Wasser und kann deshalb gut schwimmen und tauchen. Die Wasseramsel lebt an schnellfliessenden, sauberen Bächen mit Steinen im Wasser.  Auf diesen Steinen kann der braune, kugelige Vogel mit weisser Brust und Kehle und einem kurzen Schwanz gut beobachtet werden. 

Bilder NVU